
Amtsverständnis
In einer sich rasant wandelnden Welt muss unsere Kommune reibungslos
funktionieren, um den Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit zu geben. Dazu gehören eine intakte Infrastruktur, eine serviceorientierte Verwaltung und ein lebenswertes Umfeld in dem sich Menschen zu Hause fühlen. Als Bürgermeister sehe ich meine Aufgabe darin, genau das zu gewährleisten. Doch allein gelingt das nicht – dafür braucht es ein starkes „Team Weilerswist“ aus Kommunalpolitik, Verwaltung und Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern.
Wir Kommunalpolitiker*innen sind auf Ihr Engagement angewiesen, um unsere
Aufgaben erfolgreich zu meistern. Bringen Sie sich ein. Fordern Sie von Ihren
Vertreterinnen und Vertretern pragmatische Lösungen und eine Politik, die nah an der Lebensrealität bleibt – nicht abgehoben in einer Blase. Damit unsere Kommune funktioniert, setze ich auf:
– Bürgernähe statt Paragraphenreiterei
o Bürgermeister/in und Gemeindeverwaltung müssen als
kundenorientierte Dienstleister für die Bürger agieren
o Die Bürgerinnen und Bürger müssen an allen weitreichenden
Planungsentscheidungen beteiligt werden.
– Praxisverstand statt Bürokratie
o Mit gesundem Menschenverstand und praktischer Intelligenz
Entscheidungen im Sinne der Bürger treffen und umsetzen
– Kompetenz und Erfahrung statt Beraterabhängigkeit
o Berater und Gutachter werden nur noch in unausweichlichen
Ausnahmefällen bestellt.
Verantwortung wird nicht zerstückelt, sondern selbst übernommen
– Tempo statt Vertagen
o Entscheiden, Handeln und Machen statt endlosen Diskutierens
o Das Erforderliche sofort angehen, Wünschenswertes machbar machen
– Vorausdenken statt Reagieren
o Ein Zukunftskonzept Weilerswist 2035 erarbeiten und angehen
Sprechen Sie mich an.
#weilerswist #peterschloesser #buergermeisterkandidat #spd #kommunalwahl
#teamPS