Aktuelles
Frei zugängliche Kleinspielfelder in unserer Gemeinde beschlossen
Auf Initiative der SPD-Fraktion hat der Ausschuss für Bildung, Integration, Generationen und Soziales gestern die Öffnung der Kleinspielfelder an den Grundschulen Vernich und Weilerswist sowie an der Gesamtschule Weilerswist beschlossen. Unter der Woche nach dem Schulbetrieb und an Wochenenden werden die Felder frei zugänglich gemacht.

Ein Zeichen setzen – Den „Spaziergängern“ nicht die Straße überlassen
Seit einiger Zeit kommt es auch bei uns im Kreis Euskirchen zu sogenannten "Montagsspaziergängen". Vermeintlich zufällig kommt man auf der Straße zusammen, um seinem Unmut Luft zu machen. Während in Weilerswist vergangenen Montag erst 15 Spaziergänger zusammen kamen,...

Frohe Weihnachten!
Die SPD Weilerswist wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest! Wenn man kurz vor Ende des Jahres nun zurückblickt, dann wird einem klar: dieses Jahr werden wir so schnell nicht wieder vergessen. Neben der immer noch...

SPD beantragt: Ladeinfrastruktur mit Fördermitteln ausbauen
Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung und gilt als zentraler Baustein für eine nachhaltige, klimaschonende Fortbewegung. Der Aufbau der Ladeinfrastruktur (oder die Erweiterung bestehender Anlagen) kann vom Bund mit bis zu 80% der Kosten gefördert werden (siehe unten). Förderanträge können bis zum 31. Dezember 2021 gestellt werden. Die SPD beantragt eine entsprechende Umsetzung.

Anna Peters einstimmig zur Landtagskandidatin gewählt
Anna Peters wurde von den Delegierten aus dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Euskirchen einstimmig zur Landtagskandidatin gewählt.

SPD beantragt Erstattung von OGS-Elternbeiträgen während pandemischer Lage – Schwarz-gelbe Landesregierung muss sich endlich bewegen!
Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Weilerswist beantragt, vorbehaltlich einer Einigung mit dem Land NRW, die Erstattung der Elternbeiträge für den Monat Februar 2021. Für den Fall, dass das Land seiner Pflicht nicht nachkommt, wird die hälftige Erstattung...

Frohe, gesunde Ostern!
Die SPD Weilerswist wünscht frohe und gesunde Ostern! Wie schon im letzten Jahr können wir Ostern auch in diesmal nicht so feiern, wie wir es viele Jahre gewohnt waren. Nichtsdestotrotz wünschen wir allen Mitbürger:innen ein frohes Osterfest im engsten Kreis. Hoffen...

Sichere Schulwege zur Grundschule Weilerswist – Umsetzung verkehrsregelnder Maßnahmen gefordert
Der Hol- und Bringverkehr zur Grundschule Weilerswist führt immer wieder zu erheblichen Verkehrsbelästigungen und Behinderungen in den umliegenden Straßen. Die Anlieger der Anton-Schell-Straße, zum Beispiel, haben während dieser Zeiten erhebliche Probleme, aus ihrer...

Handlungsbedarf im Rondell Barbarastraße?
Unsere Fraktion wurde von Bürger:innen mehrfach darauf hingewiesen, dass es in der Barbarastraße im Bereich des dortigen Rondells immer wieder Behinderungen durch Falschparkende gäbe.Die Behinderungen sollen soweit gegangen sein, dass der Müllwagen, um auszuweichen,...

Anfragen zum Sachstand „Digitalisierung der Schulen“ gestellt
Die Digitalisierung schreitet in vielen Lebensbereichen voran. Auch unsere Schulen müssen in diesem Bereich entsprechend gestärkt und ausgerüstet werden. Bereits im Frühjahr 2020 wurden die Ingenieurleistungen für die Netzwerkverkabelung in den Grundschulen vergeben....