SPD Weilerswist –
Wir. Gestalten. Zukunft.
SPD in Weilerswist
Herzlich Willkommen auf dem Internet-Auftritt der SPD Weilerswist. Wir arbeiten vor Ort dafür, dass unsere Gemeinde gerechter und sozialer wird, damit alle Weilerswister Bürgerinnen und Bürger gut und sicher leben können. Sie haben Fragen oder ein Anliegen an uns? Dann scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Kommunalwahl 2025
In unserer Gemeinde Weilerswist stehen wir schon viele Jahre für zukunftsorientierte, Fortschritt gestaltende Kommunalpolitik. Mit einer sachorientierten, fortschrittlichen, sozialen und klaren Politik wollen wir unseren Beitrag dazu leisten. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung bei der Kommunalwahl am 14. September 2025.
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wir möchten Sie über unsere Arbeit auf dem Laufenden halten. Folgen Sie uns bei Facebook, um über unsere tägliche Arbeit informiert zu werden. Wir freuen uns auf einen regen Austausch, Ihre Anregungen und Ideen für unsere Heimat Weilerswist. Gemeinsam mit Ihnen gilt unser Motto: Wir.Gestalten.Zukunft.
Immer aktuell. Folgen Sie uns auf Facebook.
Podcast
Mit unserem Podcast informieren wir Sie über Politik in Weilerswist.
Mitmachen
Die SPD ist eine Mitmach-Partei. Wer sich unseren Werten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität verbunden fühlt, ist herzlich eingeladen einzutreten. In der SPD wussten wir schon immer: Ein besseres Land kommt nicht von allein.
Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wähler für das starke Vertrauen!
Mit 8 Sitzen im Rat setzen wir unsere Arbeit für Weilerswist fort und treiben unsere Kernthemen voran. Im Kreistag sind wir mit 1 Sitz vertreten und wir gratulieren unserem Landrat Markus Ramers herzlich zur Wiederwahl! Am 28.09. findet die Stichwahl zum Bürgermeisteramt in Weilerswist statt. Dafür kämpfen wir weiter. ... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
📢 Jetzt zählt’s: Am Sonntag ist Kommunalwahl!
Wir haben ein starkes Team aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die unsere Gemeinde wirklich nach vorne bringen möchten. 💪
Hier sind unsere wichtigsten Themen für Weilerswist – und warum wir um Ihre Stimme bitten:
🏘️ Grundsteuer senken – Wohnen fair gestalten
Die SPD Weilerswist setzt sich für eine gerechte Grundsteuer ein. Private Wohnnutzung darf nicht wie ein Gewerbebetrieb behandelt werden. Unser Ziel ist die spürbare Entlastung von Mieterinnen, Mietern sowie Eigentümerinnen und Eigentümern – für mehr Gerechtigkeit und ein bezahlbares Zuhause.
🚒 Feuerwachen: funktional, sicher, bezahlbar
Ja, Sicherheit hat Priorität. Aber: Neue Feuerwachen müssen zweckmäßig und wirtschaftlich geplant werden. Die SPD will Lösungen, die den Bedarf decken – ohne teure Prestigeprojekte, die zukünftige Generationen belasten.
🛣️ Straßen sanieren – endlich handeln
Ein detailliertes Gutachten zur Straßensanierung liegt längst vor, doch passiert ist zu wenig. Die SPD fordert: Jetzt umsetzen, bevor Schäden teurer werden. Gut funktionierende Infrastruktur ist keine Kür, sondern Pflicht.
⚽ Mehr Sport für alle – zentral und kostenlos
An der Bezirkssportanlage wollen wir moderne und frei zugängliche Sportflächen schaffen: Bolzplätze, Basketballfelder, Beachvolleyball – finanziell gefördert, ohne Zugangshürden. Für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die Bewegung lieben.
🚰 Trinkwasserstellen – nachhaltig und bürgernah
In vielen Städten längst Standard – bei uns überfällig. Die SPD fordert öffentliche Trinkwasserstellen für zentrale Orte. Gut für Gesundheit und Lebensqualität.
👥 Demokratie & Teilhabe für alle Generationen
Wir fördern das Kinder- und Jugendparlament und wollen einen aktiven Seniorenbeirat einführen. Alle Generationen sollen Gehör finden – ob jung oder alt. Nur so wird Politik vor Ort lebendig und zukunftsfähig.
🧒 Bildung, Betreuung, Begegnung – für eine starke Gemeinschaft
Wir stehen für wohnortnahe KiTas und Schulen mit flexiblen Öffnungszeiten. Dazu gehört ein kostenloses, regionales Mittagessen für alle Kinder. Spielplätze sollen barrierefrei, modern und klimaangepasst gestaltet sein – als Orte für echte Begegnung.
🏡 Bezahlbarer Wohnraum – sozial und nachhaltig gedacht
Wir brauchen langfristige Lösungen: Die SPD setzt sich für eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft ein. Ziel ist, mit einer aktiven Bodenvorratspolitik bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – für junge Familien, Alleinstehende, Ältere.
🚌 ÖPNV stärken – mehr Busse, bessere Verbindungen
Gerade zu Schulbeginn oder Feierabendzeiten sind viele Busse überfüllt. Wir setzen uns für mehr Fahrten und dichtere Taktungen ein. Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr ist entscheidend für Lebensqualität, Klimaschutz und Mobilität.
🧠 Sacharbeit statt Parteitaktik – gemeinsam für Weilerswist
Im Gemeinderat zählt, was hilft – nicht, von wem es kommt. Die SPD steht für konstruktive Zusammenarbeit statt parteipolitischem Gezänk.
🗳 Am Sonntag SPD wählen – für ein starkes, faires Weilerswist.
Nur mit Ihrer Stimme können wir unsere Themen umsetzen!
Für Weilerswist. Für Dich. Für Uns.
#Weilerswist #Kommunalwahl2025 #SPD #WählenGehen #SozialePolitik #ÖPNV #Grundsteuer #DemokratieStärken #kommunalwahlnrw ... Mehr lesenEeniger lesen
1 KommentareAuf Facebook kommentieren
Hier ein weiteres Kernthema von uns: öffentliche Trinkwasserstellen!
In vielen Städten längst Standard – bei uns überfällig!
Wir setzen uns dafür ein, dass auch in Weilerswist öffentliche Trinkwasserstellen entstehen:
an zentralen Plätzen, auf Spiel- und Sportanlagen und ganz besonders am Pumptrack, wo viele Kinder und Jugendliche täglich unterwegs sind.
So können alle ihre Flaschen auffüllen – kostenfrei, gesund und klimafreundlich.
👉 Gut für die Gesundheit.
👉 Gut für die Lebensqualität.
Wir machen uns stark für eine moderne und nachhaltige Infrastruktur, die allen zugutekommt.
Damit wir dieses und unsere weiteren Kernthemen umsetzen können, brauchen wir am 14. September eure Unterstützung:
✘ SPD wählen – damit wir die nötigen Mehrheiten im Gemeinderat bekommen.
Für Weilerswist. Für Dich. Für Uns.
#spdweilerswist #trinkwasserfüralle #nachhaltigkeit #lebensqualität #kommunalwahlnrw #SPD ... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Am Sonntag zählt jede Stimme! 4 Stimmen, um die Zukunft unseres Lebensmittelpunktes mit zu gestalten:
🗳️ Bürgermeisteramt: eine Personenwahl, bei der es nicht um Parteien geht, sondern um die Persönlichkeit, der man zutraut, sich für die Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Von der SPD wurde hierfür Peter Schlösser zur Wahl aufgestellt: jemand, mit viel Erfahrung, der das "Bürgermeisterhandwerk" gelernt hat.
🗳️Gemeinderat: in 15 Wahlbezirken werden Direktkandidatinnen und -kandidaten gewählt. 15 weitere Plätze werden entsprechend der Wahlergebnisse über die Reservelisten der Parteien und Wählergemeinschaften aufgefüllt. Der Gemeinderat trifft Entscheidungen die sich direkt vor Ort auswirken.
🗳️ Landratsamt: Markus Ramers ist als Landrat Chef der Kreisverwaltung und der Kreispolizei.
In seiner ersten Amtszeit hat er den Kreis stark und verantwortungsbewusst durch krisenbehaftete Zeiten geführt. Er möchte seine Arbeit als Landrat für die Menschen im Kreis Euskirchen fortsetzen.
🗳️ Kreistag: in insgesamt 23 Kreiswahlbezirken werden Direktkandidatinnen und -Kandidaten für den Kreistag gewählt. Auf die Gemeinde Weilerswist entfallen zwei Kreiswahlbezirke:
❌Bezirk Nr. 1 (Weilerswist und Groß Vernich Nord): dort tritt Daniel Rudan für die SPD an.
❌Bezirk Nr. 2 (D-H-O, Lommersum. Metternich/Müggenhausen, Groß Vernich West und Süd sowie Klein Vernich): hier wurde Bernd Giesen von der SPD nominiert.
❗Ein starkes Ergebnis für die SPD stärkt Landrat Markus Ramers nach seiner Wiederwahl den Rücken! So kann er mehr von seinen Anliegen für die Menschen im Kreis Euskirchen verwirklichen. ... Mehr lesenEeniger lesen
Weilerswist
www.facebook.com
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Kommenden Sonntag, am 14. September sind die Kommunalwahlen in NRW! Heute in einer Woche stehen die meisten Ergebnisse schon fest.
Hier für euch eine Übersicht unserer Kandidierenden!
Am Sonntag 4x SPD wählen! Für Dich. Für Uns. Für Weilerswist. ... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
👥 Demokratie & Teilhabe für alle Generationen
Wir wollen, dass alle Stimmen gehört werden – vom ersten Klassensprecher bis zur aktiven Seniorin.
Darum setzen wir auf:
Kinder- & Jugendparlament stärken – echte Mitsprache bei Themen, die junge Menschen betreffen.
Aktiven Seniorenbeirat einführen – Erfahrung und Perspektiven der Älteren fest in Entscheidungen verankern.
Transparente Beteiligung vor Ort – kurze Wege, offene Sprechstunden, Beteiligungsformate, die wirklich nutzen.
So wird Politik lebendig, gerecht und zukunftsfähig – für ein Weilerswist, in dem man mitgestalten statt nur zuschauen kann.
Wenn du mehr Mitbestimmung in Weilerswist willst: Gib der SPD deine Stimme bei der Kommunalwahl. 🌹
Für Weilerswist. Für Dich. Für Uns.
#Demokratie #Teilhabe #Weilerswist #Jugendparlament #Seniorenbeirat #Kommunalwahl #MiteinanderGestalten #spdweilerswist ... Mehr lesenEeniger lesen
1 KommentareAuf Facebook kommentieren
125 Jahre - Löschgruppe Weilerswist
Ein stolzes Jubiläum, das zeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinde ist.
Seit 125 Jahren stehen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Weilerswist für Sicherheit, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft – Tag und Nacht, das ganze Jahr über.
Wir demokratische Parteien gratulieren herzlich zum Jubiläum, danken für den unverzichtbaren Einsatz 🙏🔥 und stehen fest an der Seite unserer Feuerwehr Weilerswist.
Auf viele weitere Jahre im Dienste der Gemeinschaft – bleibt stark, bleibt mutig, bleibt Weilerswist! ... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Neue Sportanlagen für Weilerswist – für alle! ⚽🏀🏐
Wir wollen an der Bezirkssportanlage moderne, frei zugängliche und kostenfreie Flächen schaffen: Bolzplatz, Basketballfeld, Beachvolleyball. Familienfreundlich und offen für alle, die Bewegung lieben.
Und bevor die Frage nach der Finanzierung kommt, hierfür werden wir Fördertöpfe nutzen um die Investition für die Gemeinde so klein wie möglich zu halten.
So erschaffen wir ein Zentrum für Sport in Weilerswist, mit der Bezirkssportanlage, dem Tennisverein, der Outdoor-Fitnessanlage, dem Pumptrack und den neuen Sportanlagen - alle zusammen an einem Ort.
Wenn du willst, dass Weilerswist sportlicher, lebendiger und sozial bleibt: Gib der SPD deine Stimme bei der Kommunalwahl. 🌹
Für Weilerswist. Für Dich. Für Uns.
#SPD #weilerswist #Kommunalwahl #sportfüralle #bolzplatz #basketball #beachvolleyball #gemeinsamstark #zukunftgestalten #KommunalwahlNRW2025 #spdweilerswist ... Mehr lesenEeniger lesen
2 KommentareAuf Facebook kommentieren
Schülerbeförderung verbessern - Kapazitäten erhöhen! 🚌
Wie in unseren Kernthemen zur Kommunalwahl bereits thematisiert, muss der ÖPNV, insbesondere aktuell die Schülerbeförderung, verbessert werden!
Gerade zu Beginn der Schulzeit erreichen uns aktuell vermehrt Meldungen über überfüllte Busse und mangelnde Buskapazitäten. Auch Kinder die aus Platzmangel gar nicht mehr in den gewünschten Bus reinkommen, entweder vor der Schulzeit in Weilerswist oder nach Schulschluss in einem anderen Ort, gibt es im Moment. Wir fordern, dass hier schnellst möglichst nachgebessert wird! Eine sichere und verlässliche Schülerbeförderung ist ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Dazu haben wir der Verwaltung eine Anfrage geschickt mit der Bitte die Fragen in der nächsten Ratssitzung am 11.09.2025 zu beantworten und Abhilfe zu schaffen. Das Thema werden wir auch im zuständigen Ausschuss auf die Tagesordnung setzen lassen.
Haben Sie aktuell auch Erfahrungen gemacht mit überfüllten Bussen, Eltern die Ihre Kinder daher mit dem PKW zur Schule bringen oder abholen mussten oder generelle Anmerkungen zu dem Thema? Dann schreiben Sie uns, gerne auch per Email an SPD-Fraktion@weilerswist.de
Wir nehmen Ihre Anregungen und Erfahrungen mit in die Rat- und Ausschuss-Sitzung.
#spdweilerswist #SPD #ÖPNV #rvk #schule #schülerbeförderung ... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Was für ein starkes Wochenende in Lommersum! 💬❤️
Unser Infostand der SPD Weilerwist war super besucht – mit vielen guten Gesprächen, klaren Anliegen aus dem Ort und echtem Teamspirit.
Mit dabei: unsere beiden Kandidaten für Lommersum Julian Schulz und Wolfgang Hecker, außerdem Landrat Markus Ramers, unser Parteivorsitzender Daniel Rudan, unser Kreistagskandidat Bernd Giesen sowie unser Bürgermeisterkandidat Peter Schlösser. Auch viele weitere Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Weilerwist haben tatkräftig unterstützt. 🙌
Danke an alle, die vorbeigeschaut haben! Euer Feedback nehmen wir mit – für ein starkes, lebenswerteres Lommersum. 💪🌹
👉 Du hast noch eine Idee oder Frage? Schreib uns hier oder sprich uns beim nächsten Termin direkt an!
#SPD #weilerwist #lommersum #kommunalpolitik #TeamSPD #markusramers #spdweilerswist #KommunalwahlNRW2025 #TeamPS #peterschloesser ... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Kandidatenvorstellung zur Kommunalwahl: Alexandra Armbruster (Wahlbezirk 415 Groß-Vernich West, Klein-Vernich)
Ich wurde 1987 geboren, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Nach dem Studium des gymnasialen Lehramts für Deutsch und Geschichte arbeite ich als Lehrerin an der Gesamtschule Bonns Fünfte.
Politisch liegen mir die Bereiche Bildung, Familie, Jugend und Soziales besonders am Herzen. Ich setze mich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche sinnvolle Freizeitmöglichkeiten erhalten, die sie stärken und ihnen ein sicheres Umfeld bieten – dazu zählen vor allem bessere Freizeit- und Sportangebote. Ebenso wichtig ist mir, dass unsere Kitas und Schulen zeitgemäß ausgestattet sind und aktiv in das Leben unserer Gemeinde eingebunden werden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung sozial benachteiligter Familien. Alle Menschen in unserer Gemeinde sollen die gleichen Chancen auf Teilhabe haben – unabhängig von Einkommen oder Herkunft. Dafür möchte ich unbürokratische Hilfen ausbauen, die Zusammenarbeit mit sozialen Trägern stärken und ein tragfähiges Netzwerk aus Beratungs- und Unterstützungsangeboten fördern.
Ich stehe für eine Gemeinde, in der Familien, Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt stehen – und in der soziale Gerechtigkeit gelebt wird.
#SPD #spdweilerswist #kommunalwahlnrw #vernich #weilerswist ... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Kandidatenvorstellung zur Kommunalwahl: Eva Grabowski-Bergmann (Wahlbezirk 414 Groß-Vernich Süd)
Ich bin seit 1978 mit Hans-Peter Bergmann verheiratet, habe zwei Söhne (33 und 30) und eine zweijährige Enkelin. Geboren wurde ich 1953 in Trier. Nach meiner Ausbildung zur Gymnasiallehrerin und als Diplom-Sozialpädagogin habe ich viele Jahre in der Schulsozialarbeit an der Gesamtschule Weilerswist gearbeitet; seit dem 01.01.2019 bin ich im Ruhestand.
Politisch engagiere ich mich vor allem in der Sozial- und Umweltpolitik. In der SPD bin ich seit März 1977 – zunächst bei den Jusos in Kapellen/Erft aktiv, später in den Ortsvereinen Odenthal und Bergisch Gladbach. Seit 2001 gehöre ich dem Ortsverein Weilerswist an, war dort lange Schriftführerin im Vorstand und habe mich als sachkundige Bürgerin eingebracht. Dem Rat gehörte ich bereits von 2009 bis 2014 an – und wieder seit 2024.
#SPD #spdweilerswist #kommunalwahlnrw #weilerswist #großvernich ... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren
Der kulinarische Spaziergang unseres Kandidaten für das Bürgermeisteramt Peter Schlösser fand vergangenen Freitag seine Fortsetzung in der Weinstube des Hotel Schwan.
Mit dabei waren auch unser Kandidat für den Kreistag (Wahlbezirk 1) und Gemeinderat (Wahlbezirk 104) Daniel Rudan sowie unsere Kandidaten für den Gemeinderat: Gerswin Kockjeu (Wahlbezirk 101), Hans Peter Bergmann (Wahlbezirk 105) und Eva Grabowski-Bergmann (Wahlbezirk 414).
Ein gelungener Abend mit guten Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre! ... Mehr lesenEeniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren